Klimawandel & Wintersport

Ein Resort entwickelt Angebote abseits der Piste: Winterwandern, Langlaufen, Naturerlebnisse. So bleibt die Region auch bei weniger Schnee attraktiv.
Eine Seilbahngesellschaft setzt komplett auf erneuerbare Energien – vom Solarstrom bis zur Rück- gewinnung der Bremsenergie. So werden Liftfahrten klimafreundlicher.
Ein Skigebiet nutzt modernste Beschneiungsanlagen, die bis zu 30 % weniger Wasser und Energie verbrauchen – und kombiniert sie mit Speicherteichen aus Regen- und Schmelzwasser.
Gemeinsam die Zukunft des Wintersports gestalten: Die Initiative „Zukunft Wintersport“ lebt von starken Partnerschaften. Gemeinsam mit engagierten Unternehmen, Verbänden, Regionen und Menschen, die den Wintersport lieben, setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft des Wintersports ein. Unsere Partner verbindet eine klare Überzeugung: Der Winter verändert sich – und wir alle tragen Verantwortung dafür, wie wir diesem Wandel begegnen. Mit innovativen Ideen, nachhaltigen Lösungen und gemeinsamem Handeln schaffen wir Perspektiven, um den Wintersport für kommende Generationen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Zukunft Wintersport steht für Zusammenarbeit, Verantwortung und die Leidenschaft, das zu schützen, was uns verbindet.
Kontakt